Bei Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie besteht bei Eigennutzung die Möglichkeit, 90 Prozent der Ausgaben für die Instandsetzung abzusetzen, wobei die Abschreibung schrittweise über zehn Jahre erfolgt. Investoren können zu 100 Prozent abschreiben, und zwar im...
Denkmalschutzimmobilien bieten sich für Investitionen an, in Deutschland stehen rund 80 Prozent von ihnen potenziell als Wohnraum bereit. Beim Kauf eines Denkmals gilt es Auflagen in puncto möglicher Eingriffe in die Bausubstanz und hohe Kosten für die Sanierung zu...